Weidspruch

Weidspruch
Weid|spruch, besonders fachsprachlich Waid|spruch (alte Redensart der Jäger)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weidspruch — Weid|spruch 〈m. 1u〉 alter Jagdspruch * * * Weid|spruch, der (Jägerspr.): alte Redensart der Jäger …   Universal-Lexikon

  • Schloss — 1. Auss hohem Schloss kommt donnerschoss. – Henisch, 729, 12; Petri, II, 29. Lat.: Saevum praelustri fulmen ab orco venit. (Henisch, 729, 13.) 2. Besser ein hölzern Schloss als eine offene Thür. Dän.: Bedre en trae – laas end aaben dør. (Prov.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Deutschland — 1. Deutschland ist das Land der Gnaden. 2. Deutschland ist ein schöner (waidlicher) hengst, der futter gnug hat, und fehlt jm nur an einem guten Reuter. – Henisch, 684. 3. Deutschland läuft in Amerika ohne Herz herum. (Deutsch amerik.) Wird von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schnee — 1. An den alten Schnee denkt man nicht meh. Schwed.: Fram faren snö är snart glömder. – Seent tala om den snön som i fjol föll. (Grubb, 646.) 2. Aus Schnee wird nichts als Wasser. Holl.: Van sneeuw kan niet dan water voortkomen. (Harrebomée, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”